Das Gewinnspiel ist beendet! Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben.
Der Gewinner des Gewinnspiels ist: Nadine H. aus Weyhe
–
Bei der Suche nach neuen Klamotten im Internet bin ich auf eine interessante Seite getoßen, die einen speziellen Charakter verfolgt. Speziell genug, um sie Euch heute mal vorzustellen.
recolution steht für ökologisch und fair produzierte Streetfashion, Kreativität, soziales Engagement und bunte Städte. Dieses Unternehmen wurde von den drei Nordlichtern Jan, Nikolaus und Robert nach gründlicher Planungsphase im Jahre 2010 gegründet. Vor allem die ethischen Aspekte der Herstellung ihrer Kleidungsstücke sind den Dreien wichtig und deshalb setzen sie sich für einen verantwortungsbewussten und fairen Umgang mit Menschen und Natur ein.
recolution bietet keine kurzlebige Massen-Ware, es gilt des Motto der Langlebigkeit. Neben hochwertiger Fertigung zählt auch das zeitlose Design mit zu der Attraktivität, die recolution bietet. Die Kollektion besteht aus 100% Bio-Baumwolle und wird unter ökologischen, sozialen und fairen Bedingungen produziert, wobei nach den Grundlagen und Richtlinien des GOTS-Siegels (Global Organic Textile Standard) gehandelt wird, welches die vorfolgten Bedingungen in der Produktionskette nachhaltig wahrnimmt.
Eine umweltfreundliche Verpackung, ein klimafreundlicher Versand, der Ökostromanbieter und eine nachhaltige Bank sind bei recolution im Lieferumfang eingeschlossen. Drei Prozent des Online-Umsatzes werden an soziale Projekte gespendet.
Interessant ist der Einsatz für bunte Städte: Alle Kleidungsstücke werden mit Tüten voll mit Bio-Sonnenblumensamen als Etikett ausgestattet. Durch die Verbreitung von Sonnenblumen sollen die Städte bunter und den Mitmenschen ein bisschen Freude im grauen Alltag vermittelt werden. Das halte ich persönlich für eine tolle Idee!
Zurzeit arbeiten die drei an einem Designcontest, so dass künftig jeder Kreative bei der Gestaltung der Motive von recolution mitwirken kann.
Außerhalb der Online-Welt kann man recolution Ende Mai auf der goodgoods-Messe in Hamburg treffen. Die Verwirklichung eines „PopUp-Store“ soll im Dezember in einem kleinen Laden in der Schanze von Hamburg entstehen. Bereits im Dezember 2010 wurde ein solches Projekt durchgeführt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Kollektion in ausgewählten Läden in Deutschland bereits zu kaufen.
Neben einem Newsletter gibt es bei recolution auch einen Blog sowie eine Fanpage auf facebook.
–
–
–
Du findest die Philosophie und den Look von recolution interessant? Dann haben wir eine gute Nachricht für Dich:
recolution sponsert diesem Blog das Shirt „Listen to the earth“ (wahlweise in grau, blau oder grün)
–
Wie ihr an dieses Shirt kommt? Ganz einfach:
FACEBOOK (schrittweise Anleitung)
- Zuerst der Facebookseite von “Andreas Herzog’s Blog” und „recolution“ durch klicken auf den “Gefällt mir” – Button beitreten.
- Dann auf Deiner eigenen Pinnwand den folgenden Satz posten: „Listen to the earth! Andreas Herzog’s Blog verlost ein cooles Shirt von recolution! Ich will es haben! Mehr unter http://bit.ly/hIOoa2 “ <- Beachte beim Posting, dass Du mit der @Mention-Funktion entsprechend die Seiten (hier blau unterlegt) verlinkst.
- Sobald Du entsprechend gepostet hast, setzt Du zum Schluss einen Kommentar mit Deinem Posting-Link hier unter diesen Artikel.
Teilnahmeschluss: 27. März 2011 / Die Auslosung erfolgt zeitnah, spätestens am 30. März 2011.
Die Gewinner werden hier bzw. auf der Facebookseite bekannt gegeben.
Ich an dieser Stelle wünsche euch viel Erfolg und viel Glück! Und danke an unseren Sponsoren!
Hallo Andreas,
tolles Gewinnspiel. Hoffentlich finden sich noch ein paar Teilnehmer.
Hier mein Link:
LG
Petra
Tolle Aktion, da mache ich gerne noch mit 😉
Da bin ich gern dabei 🙂
Gerne dabei: http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=191964077508504&id=100000847381089
ich bin auch gern dabei http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=159475937443723&id=100002194408494
Ich bin stolz auf mich. Habe alles hinbekommen:
da bin ich gerne dabei